■ Straßenschlachten in der Bukarester City / Innenstadt von Armee und Bergleuten kontrolliert / Seit Räumung des Universitätsplatzes mindestens sieben Tote / Gebäude der Oppositionsparteien verwüstet / Iliescu auf hartem Kurs - kein Dialog mit Demonstranten
Mehr als 15.000 demonstrierten auf dem Karl-Marx-Platz in Leipzig für Zulassung des Neuen Forums und mehr Demokratie in der DDR ■ Aus Leipzig Inge Holstein
Tausende protestierten in Leipzig / Zulassung des Neuen Forums gefordert / „Absolut deeskalierendes Verhalten der Polizei“ / Ausreisewillige erstmals in der Minderheit / DDR-Innenministerium verlangt „unverzügliche Einstellung der Aktivitäten“ des Neuen Forums ■ Von Knud Rasmussen
Einigkeit über Sachprogramm und Dezernenten / Grüne bekommen die Dezernate Frauen und Gesundheit, Umwelt und Energie, Schule und Multikultur / CDU-Bürgermeister Moog bleibt im Amt ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Berichterstatter fordern Intervention der Westalliierten zum Schutz der Pressefreiheit / Weit über 200 Festnahmen bei den Anti-IWF-Aktionen / 59jähriger erlag am Rande einer Demonstration einem Kollaps ■ Von Georgia Tornow
■ Berlin vor Beginn des IWF- und Weltbankkongresses / Eine Stadt im Szenario polizeilicher Belagerung - 9.000 Polizisten sollen die Sicherheit der 10.000 Bänker und Schuldner garantieren
■ Nelson Mandela, ANC-Chef und Symbolfigur des Widerstands gegen die Apartheid, wird heute siebzig / Das Regime von Pretoria hat alle Feiern zu seinen Ehren verboten / Mindestens 30 Verhaftete / In London eine Demonstration und das größte Fest für Mandela
Einer der beiden Hauptbelastungszeugen im Prozeß gegen die „Sechs von Sharpeville“ schrieb einen Brief an den südafrikanischen Präsidenten Botha, in dem er beschreibt, wie die Polizei ihn zur Falschaussage zwang ■ Von Michael Fischer