Die Phorms AG ist die erste Privatschulkette Deutschlands. Doch wegen der Lehman-Pleite sitzen Schüler in Containern. Wie sich die Globalisierung an ihren Kindern rächt.
RUSSENDISCO À GOGO Rotfront sind mehr als nur die Hausband des Berliner Kaffee Burger. Mit ihrem Album „Emigrantski Raggamuffin“ blasen sie den Monokulturen den Marsch
Sonntag. 20:15 Uhr. „Tatort“. „Kommissare sind in erster Linie edel, hilfreich und gut“, sagt Martin Wuttke. Er ist jetzt selbst einer. Und edel, hilfreich, gut? Der Schauspieler über sein neues Medium Fernsehen, das Funktionärswesen der 68er. Und warum gerade niemand in der Gesellschaft das Stoppschild hochhält
Im Sommer hatten sich im sächsichen Mügeln acht Inder in eine Pizzeria geflüchtet, vor der eine wütende Menge tobte. Frank D. war vorn dabei und wurde nun zu acht Monaten Gefängnis verurteilt.
Moskau wirbt für Putin: Die Partei Einiges Russland und die Bewegung für Putin rufen zur Kundgebung. Es kommen die Jungen und jene, die alten Zeiten nachtrauern.
Im toskanischen Monticchiello ist alles da für eine spannende Geschichte: Einheimische, Zugereiste, ein Spekulant und eine grandiose Kulisse. Die Dörfler inszenieren den Konflikt als Drama.
Das Konzept der Rente ab 67 ist Theorie. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Eine Reportage über ausgepowerte Fließbandarbeiter und arbeitswillige 70-Jährige.
Kein Geld, keine Arbeit, keine Perspektive - immer mehr Junge ziehen aus Ahlbeck weg. Ein Beispiel aus der ostdeutschen Provinz, die unaufhaltsam verwaist und veraltet.
Die Koalitionäre wollen für die gigantischen Mehrkosten von Hartz IV junge Leute verantwortlich machen, die ausziehen und ALG II bekommen. Mit den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist das allerdings nicht belegbar