Der Raum der Tragödie
■ Thomas de Quinceys knappe „Theory of Greek Tragedy“ erschien erstmals im Februar 1840. Hier ein paar Seiten daraus.
Berliner Notizen IX
■ „Während die neue Geschichte im Kochtopf schmort oder schon anbrennt, suche ich in diesem Land die Reliquien des Alten“
Eine kleine Tür...
■ ...damit Pavarotti nicht reinkommt / Ein Interview mit Gerard Mortier, dem Karajan-Nachfolger in Salzburg
Ketchup bleibt Ketchup
■ Zu Vadim Abdraschitovs 'Der Diener‘ mit ein paar Anmerkungen zum bisherigen Wettbewerbsprogramm