Als Kurier des polnischen Untergrunds sah Jan Karski die Massendeportationen im Warschauer Ghetto mit eigenen Augen. Erstmals seit Kriegsende kommt er heute nach Deutschland und wird darüber sprechen ■ Von Andrea Böhm
Studiengebühren sind ein Muß, meinen die einen. Immerhin könnten sie die Finanzmisere der Hochschulen lindern. Andere befürchten, daß durch sie die vielbeschworene Chancengleichheit bei der Bildung verlorengeht. Derweil gehen einige Bundesländer längst eigene Wege. Studiengebühren gehören also bald schon zur Realität ■ Von Karin Flothmann
■ Soll Berlins Jüdisches Museum ein gigantisches Lern- und Versöhnungszentrum werden oder schlicht deutsch-jüdische Stadtgeschichte betreiben? Zwischen dem Senat und dem Gründungsdirektor kriselt es. Ein Gespräch mit Amnon Barzel