■ Das Raphaels-Werk in der Bremer Rembertistraße gibt Ratschläge fürs Auswandern / Japanisch-Lehrer oder Physiotherapeutinnen haben wirklich gute Chancen
■ Jugendsenator Krüger kommentierte die Zunahme von Drogenabhängigen/ Weder Legalisierung noch Methadon-Programm geplant/ Sieben Prozent der Ostberliner Jugendlichen alkoholgefährdet
■ Beim Aufbau der Schwangerschaftsberatungsstellen bekommen vor allem konservative kirchliche Träger den Zuschlag/ Geburten und Schwangerschaftsabbrüche im letzten Jahr stark zurückgegangen
■ Behinderte wollen von Pflegediensten unabhängig werden/ Selbstorganisierte Betreuung bedeutet Selbstbestimmung/ Was in anderen Städten funktioniert, muß in Berlin noch erstritten werden
■ Forck und Sterzinsky setzen sich für Erhalt des Flughafensozialdienstes ein/ Länder Berlin und Brandenburg schieben Verantwortung von sich/ Zusammenarbeit mit BGS noch immer problematisch
■ Sechs Leute besetzen Villa in Hohenschönhausen, gründen Verein »Soziales Wohnen«, werden erst vom Bürgermeister unterstützt, treiben Sanierungsgelder auf — und müssen jetzt wieder raus
■ Bundesgrenzschützer versuchten, Flüchtlinge am Verlassen des Flugzeuges zu hindern/ 24 Stunden im Transitraum festgehalten/ Flughafensozialdienst bei Betreuung von Flüchtlingen behindert