■ In der kommenden Woche jagt das Bundestagsplenum durch die drei Haushaltslesungen / Die Stunden der großen Verunklarer / Matador Stoltenberg lobt sich sicher
■ Teil 7 der taz–Rüstungsserie: In den Vorstandsetagen der Rüstungsfirmen erhofft man sich von dem Mittelstreckenraketen–Abkommen einen neuen Auftragsboom für konventionelle Waffensysteme / Der bisherige Finanzrahmen für neue Rüstungsprojekte ist zu eng, um aufgebaute Kapazitäten voll auszulasten
■ Niedersachsens Innenminister in Rechtfertigungsnöten / Rechtliche Grundlage für ED–Behandlung von 414 Besuchern des Jugendzentrums in Göttingen fehlt immer noch / Bundesgrenzschutz suchte erfolglos nach „Freiem Radio“ / Belog der Minister den Landtag?