■ Landessynode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg ruft Bundesregierung zu stärkerem Einsatz für Frieden in Jugoslawien auf. Bischof Huber relativiert anfängliche Zustimmung zum Nato-Bombardement
■ PDS und Teile der Bündnisgrünen kritisieren „ersten Angriffkrieg unter deutscher Beteiligung seit dem Zweiten Weltkrieg“. Grüner Landesvorstand verteidigt den Nato-Einsatz. Rüge für den eigenen Außenminister vermieden
Um ein Akustikdebakel wie 1992 in Bonn zu vermeiden, probten gestern 1.000 Bundeswehrangehörige unter Ausschluß der Öffentlichkeit Klatschen und Buhrufe im Reichstag. ■ Von Annette Rollmann
■ Die neue ehrgeizige Kür des Eistanzpaares Peggy Schwarz und Mirko Müller interpretiert das Thema Gewalt gegen Frauen und wurde mit Hilfe eines Berliner Frauenhauses konzipiert
„Fahne erobern oder alle abschießen“: Paintballspieler leben mit einem militaristischen und rechtsradikalen Image, aber Richter meinen, Geschmack ist Privatsache ■ Von Marcus Franken
Die allzu lange Erfolgsgeschichte der deutschen Kolonialmedizin und ihre Fortsetzung über den Nationalsozialismus hinaus, bis hin zur Forschung über biologische Kriegsführung in unseren Tagen. Eine dichte, materialreiche Studie, vorgestellt ■ von Rupert Neudeck
Das 3:1 gegen AJ Auxerre im Viertelfinalhinspiel der Champions League ist für Borussia Dortmund mathematisch gut, aber tückisch ■ Aus Dortmund Matti Lieske
Das einstige Ewigtalent Silke Kraushaar hat sich nach Platz zwei in Altenberg neben Siegerin Jana Bode als Rodel-WM-Medaillenkandidatin etabliert ■ Von Peter Unfried