Die Berliner Erstsemester werden in wenigen Tagen von Nono Senzo, Professor für Reduzierte Ökonomie, offiziell begrüßt. Gegenstand seiner Begrüßungsrede sind Preisvergünstigungen dank Studierendenausweis. Das Manuskript wurde der taz-Redaktion als Sonderangebot zugespielt
Schmockabilly und Stehblues, kuschliger Country und klebrige Arrangements: Morgen verwandelt das Liquid Laughter Lounge Quartett den Schokoladen in eine billige Plüschbar und lädt zu einer romantischen Butterfahrt ins Abseits
■ Hat Ansprüche, begreift sich besser als früher, ist glücklich: Ute Lemper ist froh, so sagt sie, wieder in Berlin zu sein, wo sie derzeit den "Mann im Lift" dreht, ihre Kinder wie ein Känguruh schleppt u