■ Mobbing oder psychischer Streß und verschleppte Konflikte im Job / Wenn die Kollegen beim Rausschmiß nachhelfen, liegt der Fehler meistens in der Chefetage / Je undurchsichtiger die Geschäftspolitik, desto größer das Hauen und Stechen im Betrieb
Der inkriminierte Roman erscheint erstmals auf türkisch / Die linke Tageszeitung „Aydinlik“ veröffentlichte ihn – und geriet ins Visier der Terrororganisation Hisbollah ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Vor dem Gipfel zwischen Bill Clinton und Boris Jelzin ruft der US-Präsident die Amerikaner zur Unterstützung seines russischen Amtskollegen auf/ „Von Volk zu Volk“ ■ Aus Washington Andrea Böhm
Der türkische Schriftsteller Aziz Nesin (78) will Salman Rushdies „Satanische Verse“ übersetzen/ Die Morddrohung aus Teheran schreckt ihn nicht – er ist schon zwei Anschlägen entgangen ■ Von Ömer Erzeren
■ Gegen die Entscheidung, dem namhaften Philosophen und Kritiker der Besatzungspolitik den höchsten Kulturpreis des Staates Israel zu verleihen, protestierten nicht nur die Rechte, sondern auch die Regierung