ANARCHIE Künstlerische Boheme zwischen alter und neuer Welt: „Mörikes Schlüsselbein“, der zweite Roman der Bachmannpreisträgerin Olga Martynova, entfacht einen Wirbel von Szenen
BIOGRAFIE Ihr Bruder Heinrich Mann besaß große Macht über sie, ohne sie ernsthaft in ihrer Karriere zu unterstützen: Willi Jasper schildert Carla Manns kurzes Leben im Schatten ihrer Brüder
AUFTRAGSPOST Der vollständige Briefwechsel zwischen Bertolt Brecht und Helene Weigel erzählt die Geschichte einer weniger symbiotischen denn „großen“ Liebesbeziehung
LEBENSKUNST Der finnische Autor Mikko Rimminen erzählt in seinem preisgekrönten dritten Roman, „Der Tag der roten Nase“, von einer Frau, die auf sehr erfinderische Weise und mit unerschütterlichem Optimismus der Gefahr sozialer Vereinsamung begegnet
DICHTUNG Die Szene tritt wieder als Gruppe auf: Unter der Kennung G13 touren die jungen Poeten durch Deutschland. Ihr erstes gemeinsames Buch verspricht „40 % Paradies“