Das Modelabel Thor Steinar wird bekämpft, weil es als Kultmarke der rechten Szene gilt. Doch der Protest zeugt von magischem Denken, das die Macht der Symbole überschätzt.
"Letzter Ausweg Wilder Westen": In der zweiten Staffel der Soap werden Problem-Teenies von Superpädagogen gehätschelt und von RTL beim Ausrasten gefilmt.
Auf Berliner Verhältnisse schrumpfen: Heute hat im Gorki-Theater Kleists „Prinz von Homburg“ Premiere, eine Koproduktion mit dem Schauspiel Frankfurt. Der Regisseur Armin Petras zeigt dabei einen neuen Respekt für den Text
taz-Serie „Bezirkssache“ (Teil 1): Marzahn-Hellersdorf ist ein Plattenbau-Bezirk im Umbruch. Der Bevölkerungsschwund scheint vorläufig gestoppt, und neben sanierten Hochhäusern entstehen beliebte Quartiere im Grünen. Die Linkspartei.PDS ist seit Jahren mit Abstand die stärkste politische Kraft
Unter dem Künstlernamen Mark Spoon eroberte der hessische DJ Markus Löffel die Charts und erwarb sich einen Ruf als Ikone der Techno- und Clubkultur. Er wurde nur 39 Jahre alt. Ein Nachruf
Ankommen, leben, Ziele, Enttäuschungen – und kotzen: Auf diese Formel bringt der Schauspieler und Regisseur Tamer Yigit in dem Theaterstück „Meine Melodie“ seine Biografie. Migrationsdiskurse interessieren ihn ebenso wenig wie Kanakenkunst