Die harten Skins von einst outen sich vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht als nette Jungs / Vor Gericht verbreiten sie schamlose Lügen auch im Angesicht der Angehörigen ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ Das soziale Umfeld, dem die vier Angeklagten jeweils entstammen, könnte unterschiedlicher kaum sein, doch rechtsextremistischen Parolen hingen alle an
■ Wie funktioniert der Gefühlsstau bei rechten Jugendlichen? Soll man sie in Filmen zeigen oder nicht? Und wieso klingen Techno und schlechter HipHop nach „Rosamunde“? Ein Gespräch mit Klaus Theweleit
Nicht länger „Prince of Darkness“, aber etwas Schwarz muß schon sein: Andrew Eldritch, Alleininhaber der „Sisters of Mercy“, auf Tour ■ Von Thomas Winkler
Ein unprätentiöses Taschenbuch, das sich in die Niederungen der Anschauung begibt, stockt die dürftige Literatur über jene fremde Jugendsubkultur auf, über die so gerne geurteilt wird ■ Von Bodo Morshäuser