■ Heute abend rockt die ehemalige Neonaziband Böhse Onkelz in der Stadthalle / Der Hallenchef Klaus Kleyboldt nimmt's hin: „Man kann sich nicht alles aussuchen.“
René B. aus Grevesmühlen fürchtet, daß man ihm den Lübecker Brandanschlag doch noch „anhängen“ will. Er läßt die Polizei auflaufen und spekuliert, einer seiner Kumpels könnte das Feuer gelegt haben ■ Von Bascha Mika
„Vollstrecker“ reimt sich auf „Boris Becker“, „Cracker“ und „Black & Decker“: Das Rödelheim Hartreim Projekt nimmt kein Blatt vor den Vers. Jetzt kommen die eher düsteren Rapper mit ihrer neuen LP auf Tour ■ Von Gerrit Bartels
Die verlassenen Nato-Bunker im „Fulda Gap“ und anderswo: Pilze- und Pferdezüchter haben mit den Hinterlassenschaften des Kalten Krieges einen pragmatischen Frieden geschlossen ■ Von Johannes Winter
Drei Jahre nach „Fremd im eigenen Land“ haben Advanced Chemistry endlich ihre erste LP aufgenommen und halten die alten Werte der HipHop-Gemeinde hoch – obwohl dort selbst Antirassismus nicht mehr als verbindlich gilt ■ Von Thomas Winkler
Bundesanwaltschaft und die Familie Genç hegen „nicht den leisesten Zweifel“ an der Schuld der vier Angeklagten im Solinger Mordprozeß. Die Verteidiger halten drei von ihnen für unschuldig ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs