Die 22jährige schoß am 8.November 1988 auf Antoine Lahad, Chef der von Israel abhängigen südlibanesischen SLA-Miliz, und verletzte ihn schwer / Von einem Tag auf den anderen hatte die Studentin ihr Beiruter Leben, die kommunistische Parteizelle und die Familie hinter sich gelassen und war in den Süden gegangen ■ Aus Beirut Petra Groll
Nach Reunion bringen die Jumbos Milch und Obst und keine Touristen / Strände des französischen Departements wenig attraktiv / „Natürlich sind wir Europäer“ ■ Aus Reunion Dirk Asendorpf
■ Stromkunden zahlen für Mißmanagement und Rechtsverstöße beim Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerk / Dubiose Firmenkonstruktion soll die Betriebsverluste aus der Stillegung des AKW auffangen / Grüne verlangen Sonderprüfer beim RWE
■ Der Malerin Charlotte Salomon (1917-1943) gelang in „Leben oder Theater?“ eine hochexpressive Darstellung der NS-Pogrome vom November 1938. „Leben oder Theater?“ umfaßt 1.320 Gouachen und Textseiten. Es ist eine der eindringlichsten Rekonstruktionen der jüdisch-kollektiven Erfahrungen der „Kristallnacht“. Die Deutung des Werks von Charlotte Salomon hat erst begonnen.
„Go west - vote right“: In den Weiten der Wüste Nevadas wird noch klar zwischen hell und dunkel, gut und böse unterschieden ■ Aus Tonopah-Lee Reed Stillwater
Handel mit imitierten Produkten hat ungeheure Ausmaße angenommen / Bonn plant Verschärfung der gesetzlichen Regelungen / Auch GATT verhandelt ■ Von Christine Mattauch
Vor der Welt-Bankertagung poliert der Sparkassenverband sein Image auf Das „Entwicklungshilfe„-Programm beweist: auch die ärmsten Länder sind gute Schuldner ■ Aus Berlin Vera Gaserow
■ Erörterungstermin zur Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf wurde abrupt beendet / Nur ein kleiner Teil des Themenkomplexes ist behandelt worden Lokalpresse spricht von „Blamage der DWK“ / Weitere Einwände sollen jetzt schriftlich ans Umweltministerium gehen / Eine Bilanz aus Neunburg vorm Wald von Bernd Siegler
Mit Freiheitsstrafen auf Bewährung endete in Tübingen der Prozeß um den Tod des Asylbewerbers Javadi, der nach einem Ladendiebstahl zu Tode gewürgt wurde / Ein Bericht über Täter und Richter, Nichteinmischung und politische Veränderung ■ Von Vera Gaserow
■ Rückblick auf die Hannover–Messe 88: Sonnentankstelle, gespeicherte Windkraft und die moderne Dampfmaschine / Entwickler klagen über ungenügende Zuschüsse