KULTURIMPORT Die Französin Catherine André und ihr Partner Daniel Denieau stellen auf einem alten Hof bei Bad Bederkesa Ziegenkäse auf Gourmet-Niveau her. Das Handwerk hat sie sich drei Jahre lang selbst beigebracht
PLANWAGEN Eine Fahrt mit den Kaltblütern Berta und Emilio durch die Elbtalauen: hinten wird geprostet, vor uns liegt die Landschaft, und die Zeit verlangsamt sich
EINKAUFEN In der Fabrik in Hamburg-Altona bietet ein alternativer Wochenmarkt besondere Produkte aus der Region an. Viel Selbstgemachtes ist darunter. Wer möchte, kann sich durch das Sortiment frühstücken
NACHTRUHE Schlafsofas sind Multitalente und die Nachfrage nach ihnen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Manche bergen ein bereits gemachtes Bett
BEWUSSTSEINSWANDEL Lange galt Rüdiger Priegnitz in seinem Dithmarscher Heimatort als „Ökospinner“. Trotz eines schweren Unfalls machte er weiter – und seine Firma floriert
SINNE Im Barfußpark Egestorf gehen die Besucher über Steine, Bucheckern und durch Glasscherben. Das soll die Füße trainieren und einfach Spaß machen. Ein Selbstversuch
WATT LOS Wie man sich richtig auf eine Wattwanderung hätte vorbereiten sollen, hat unsere Autorin im Schlick zwischen Cuxhaven und Neuwerk schmerzlich am eigenen Leib erfahren. Am Schluss war sie so aufgeweicht, dass sie sich per Traktor mitretten lassen hat
In den letzten Jahren ist der Ressourcenverbrauch bei Haushaltsgeräten zurückgegangen. Doch die Verbraucherverbände beklagen die Unübersichtlichkeit der Öko-Label. Der „Blaue Engel“ wird von Herstellern bislang verschmäht