CHEMNITZ Ein Besuch des einstigen Karl-Marx-Stadt ist ein Ausflug in den sozialistischen Städtebau, aber auch eine Begegnung mit Kriegszerstörung, der Industrialisierungsgeschichte Deutschlands und alten Luxuslimousinen
Er hatte sie alle – die Haare von Twiggy, Lauren Hutton und Catherine Deneuve: Ara Gallant ist eine Legende der Modewelt. Ein grandioser Prachtband feiert den Stylisten, Haarkünstler und Fotografen.
Nur die Gänge mit den Kabinen sind für den Rollstuhl zu eng, ansonsten ist das Schiff weitgehend barrierefrei. Eine Seereise entlang der norwegischen Küste auf der Postschiffroute ohne stressige Animation
Seit über 20 Jahren zieht eine Weinstube im Stadtteil Eimsbüttel ihre eigenen Reben an. Was nach einer Schnapsidee klingt, ist erfolgreiches Marketing: Die Gäste reißen sich inzwischen darum, ihren „blauen Portugieser“ selbst zu ernten
Eine Ausstellung dokumentiert die Symbiose von Architektur und Weinbau. Interessanter als die gezeigten Bauten ist das, was sie vermitteln: den Bedeutungswandel des Begriffes Wein
Auf der Grünen Woche wird ein spezielles Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten. An 50 Stationen warten blaue Kartoffeln, Shaolin-Mönche und zahlreiche „Schmecks-perimente“
Die Bielefelder Sonnenhellweg-Schule setzt auf spezielle Hilfen für behinderte Kinder und Jugendliche. Das Konzept überzeugt auch Eltern, die mit Anthroposophie nichts im Sinn haben