■ Die sozial Schwächsten geraten immer mehr ins Blickfeld rechter Gewalttäter: Obdachlose werden bedroht, überfallen, verprügelt - totgeschlagen. Doch die Ausgegrenzten haben keine Öffentlichkeit.
■ Mehr als 10.000 Menschen haben in Hamburg an der Trauerfeier für die in Mölln ermordeten Türkinnen teilgenommen. In seinem Trauergebet für Ayshe Yilmaz, Yeliz und Bahide Arslan wünschte der Geistliche
■ Alle sind gegen die Lagerung von Atommüll im Schacht Konrad: das Land Niedersachsen, die umliegenden Gemeinden und die UmweltschützerInnen. 289.388 Einwendungen aus der Bevölkerung sind gesammelt worden...
■ Für ein Europa ohne Mitterrand * Am 20. September entscheiden die Citoyens über Frankreichs Zukunft in Europa. Die Debatte wird längst von innenpolitischen Erwägungen beherrscht...
■ Kurz bevor Montag nacht gegen 22 Uhr der erste Brandsatz auf das Flüchtlingsheim in Rostock fliegt, zieht sich die Polizei zum Schichtwechsel zurück. Fast zwei Stunden lang kann der rechte...
■ Berlin Tegel — ein magischer Ort: Tausende Berliner strömen zum Flughafen, um dort nichts sehen zu können/ Neuer Volkssport: Honni-Gucken/ Vor allem die Photographen haben das Nachsehen
■ Täglich werden in der von serbischen Freischärlern umzingelten bosnischen Hauptstadt Menschen von Granaten getötet, Heckenschützen schießen auf alles, was sich bewegt. "Gebt uns Waffen", so die...
■ Anläßlich einer Demonstration in Belgrad forderten Patriarch Pavle und Thronprätendent Karadjordjević den Sturz des Regimes und warnten vor Bürgerkrieg in Serbien
■ Sie war eine große Berlinerin mit amerikanischem Paß, Kosmopolitin und Antifaschistin. Modern, androgyn und unnahbar verkörperte sie als Schauspielerin und Sängerin die Femme fatale.
■ Der Berliner Schriftsteller Franz Hessel beschreibt in den 20er Jahren, am Beginn ihrer Karriere, Marlene Dietrichs „geradezu unschuldige Art zu verführen“
■ Kaum hatten die Arbeiter die Ostseewerften besetzt, kaum war Landesvater Gomolka außer Landes, da tauchte ein leibhaftiger Solidaritätsgast aus Bonn auf. Unerwartet, aber nicht...
■ Mit den heutigen Vorwahlen von New Hampshire ist für die Präsidentschaftsbewerber von Demokraten und Republikaner die erste Stunde der Wahrheit gekommen. Im Angebot stehen ein Präsident, ein Populist ...
■ 300 Eier im Jahr und ein Huhn im Topf für 99 Mark - das ist nur einer der Versuche der Bauern, mit der aus Bonn empfohlenen "Nischenproduktion" ihre...
■ Der dreitägige Deutschland-Besuch des russischen Präsidenten ist vor allem eine Goodwill-Tour. Er braucht Geld und Know-how. Dafür bietet er die schier unerschöpflichen Rohstoffe des Landes. Kohl...