Der Brüsseler Künstler Eran Schaerf zeigt in der Galerie Zwinger eine inszenatorische Installation aus Stuckrosetten, schlangenhaften Kabeln, Kronleuchtern, Fotos orthodoxer Juden ■ Von Ulrich Clewing
Zwei Erben von Matisse: Max Lingner in der Ladengalerie und Tom Wesselmann im Alten Museum, Maler aus verschiedenen Welten, deren Werke doch Analogien aufweisen ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Kulturaustausch mit Trockenfisch und Zivilisationsmüll: Sechs Künstler und Künstlerinnen aus Paris zeigen Arbeiten im Kunsthof an der Oranienburger Straße
Alles in Butter mit der Zukunft des Tacheles? Trotz eines kulanten Angebots der neuen Investorgruppe Fundus mag man es nicht so recht glauben: Senat und Oberfinanzdirektion mauern ■ Von Ulrich Clewing
Erstmalig in Europa: Issei Ogata, der „Woody Allen Tokios“, der Kabarettist, der ein Bauarbeiter war, der komische Durchschnittsmann, der, der, der... im japanisch-deutschen Zentrum. Eine Empfehlung aus Japan ■ Von Georg Blume