■ Wegen der großen Zustimmung wiederholt die Wohnungsbaugesellschaft Marzahn ihr Lichtspektakel. Nur ein Anwohner hatte sich gegen die Illuminierung von 44 Plattenbauten gewehrt
Das Haus der Demokratie ist von der Friedrichstraße nach Prenzlauer Berg gezogen und nun auch für Menschenrechte zuständig. Zwar trauern einige Initiativen dem Standort mitten im neuen Geschäftszentrum etwas nach. Doch heute wird erst einmal die Eröffnung gefeiert ■ Von Jan Brandt
Zwar hält der Komiker Loriot es selbst für unwahrscheinlich, einmal jung gewesen zu sein. Dennoch durfte der 75-Jährige als Festredner auf der zentralen Immatrikulationsfeier der Freien Universität dem Akademikernachwuchs empfehlen, die Eltern besser zu erziehen ■ Von Ute Scheub
■ 2000 Anschläge: Die Ex-Kultursenatorin und grüne Bürgerschaftsabgeordnete Helga Trüpel über Bernt Schulte und Elisabeth Motschmann (beide CDU), die neuen Köpfe in der Kulturpolitik für die kommenden vier Jahre
■ Ausnahmezustand mit Tine Wischer in der Neustadt, Raketen über Freudental: Blohm und Voss fühlen sich mit und ohne Alkohol auf Partys nicht mehr richtig gut