Leben lernen in der Warenwelt: Die Ausstellung „Les Années Pop“ im Pariser Centre Pompidou zeigt die Sixties als Gesamtkunstwerk – mit einem spöttischen Argwohn gegenüber der US-Ikonografie
Was verbindet Heidegger, Hitchcock und TV-Trash? Als Filmkritiker bei den „Cahiers du Cinéma“ und „Libération“ machte Serge Daney das Querdenken zur Methode. Unter dem Titel „Von der Welt ins Bild“ erscheint erstmals eine Textauswahl auf Deutsch
Das gute Gewissen des Rock ist das schlechte Gewissen der Suburbs: Die beiden amerikanischen New-Metal-Bands Papa Roach und At The Drive-In sind auf Tour in Deutschland. Ihre Songs erzählen vom Zerfall der Kleinfamilie und anderen Massenmorden