Die Opposition brachte die größte Demonstration seit 178 Jahren auf die Beine Vier Tage vor dem Plebiszit droht Pinochet im Fernsehen mit dem Militär ■ Aus Santiago Thomas Schmid
Nach 15 Jahren Exil kehrte Hortensia Bussi nach Chile zurück / Hunderttausende bei einem Konzert der ebenfalls heimgekehrten „Inti Illimani“ ■ Aus Santiago Thomas Schmid
■ Katastrophenhelfer kritisieren Benachteiligung der christlichen und animistischen Kriegsflüchtlinge aus dem Südsudan / Trinkwasserpreise seit Beginn der Überschwemmungskatastrophe verzehnfacht
■ In Frankfurt hat ein Laden nur für Pariser eröffnet / Fünfundzwanzig Arten Gummis in allen Farben, Geschmacksrichtungen und Duftsorten / Das Geschäft von Pro Familia macht gute Umsätze / Deutsche Pfadfinder als größter Kunde
■ Deutsche Fußballfans provozierten Massenschlägereien - Engländer hielten dagegen / Fast 180 Festnahmen England diskutiert Rückzug von Euro 88 / Rückkehr der Engländer zu europäischen Wettbewerben fraglich
■ Bremer SPD will dem Antrag der Grünen zustimmen, die Volkszählung offiziell zu beenden / Bremens 40.000 Boykotteure sollen nicht bestraft werden / Zehnprozentige Boykottquote und eine große Anzahl unbrauchbarer Datenbögen beschert Datenschrott
■ Dammbrüche in Niederbayern / Donau überflutet ganze Gemeinden / 2.400 Menschen und 2.000 Kühe evakuiert / In Regensburg der höchste Wasserstand seit 1840 / „Niederachdorf steht voll unter Wasser“ / Count–down am Rhein: Akute Gefahr für Köln
■ Nach den verheerenden Angriffen auf Bagdad und Teheran weitere Städte am Golf unter Raketenbeschuß / Bisher feuerten beide Seiten über 160 Mittelstreckenraketen ab / Erste Augenzeugen aus Teheran
■ Der heutige 25. Mai ist der Stichtag der mittlerweile allseits beliebten Volkszählung / Feiernde Lübecker spannten eine mit blau-grünem Altpapier bestückte Leine 500 Meter durchs Zentrum / Zimmermann: Zählungsgegner wollen den Staat niederlegen