Ab Sommer soll eine „Stiftung Bildungstest“ Weiterbildung unter die Lupe nehmen. Wenn die Länder mitmachen, kann das Testprogramm später auf Schulen und Universitäten ausgedehnt werden
Australischer Sender zeigt mutmaßliches Al-Qaida-Trainingsvideo für Geiselnahmen und Anschläge. In Singapur führt ein Video mit Anschlagsplanungen die Behörden auf angebliche Al-Qaida-Zellen. 13 Personen ohne Prozess für zwei Jahre inhaftiert
Britischer Premier: Al-Qaida-Terrornetzwerk in Afghanistan ist wirksam lahm gelegt. Neue US-Bombenangriffe im Osten Afghanistans. „Washington Post“: Die Organisation der Anschläge vom 11. September kostete 500.000 Dollar
In einer Ansprache fordert der palästinensische Präsident das Ende der Angriffe auf Israel und die Rückkehr an den Verhandlungstisch. Die USA rufen Unterhändler Zinni zurück und legen im Weltsicherheitsrat ein Veto ein
Selbstmordattentäter in Haifa verletzt 22 Menschen. Regierung droht mit noch härteren Maßnahmen gegen die Palästinenser. Arafat gibt im staatlichen israelischen Fernsehen ein Interview. Scharons Büro protestiert gegen die Ausstrahlung
Angespornt durch die Protesterfolge der Polizisten machen jetzt auch die französischen Gendarme ihrem Unmut Luft. Kollektiv krankgeschrieben, gehen sie auf die Straße. Sie verlangen mehr Lohn und bessere Bedingungen zum Leben und Arbeiten
Bundeskanzler Gerhard Schröder ist auf Wirtschaftstour durch China. Die Konzerne VW und BASF weisen ihm den Weg. Thyssen-Krupp peilt schon die Transrapid-Strecke Schanghai-Peking an