In Wien läuft der Prozess gegen das junge muslimische Paar, das mit einem Video im Internet Deutschland und Österreich mit Terroranschlägen gedroht haben soll
Die palästinensische Familie al-Abed aus Rafah nutzt die offene Grenze zu einem Kurzbesuch in Ägypten. Kaufen kann sie nicht viel, doch es ist eine Chance, dem Gaza-Alltag kurze Zeit zu entkommen.
Ägyptens Polizei ist beim Versuch gescheitert, die Lücke in der Mauer zum Gazastreifen zu schließen. Mit Bulldozern ermöglichen sich Palästinenser Ausflüge.
Kroatiens Innenminister muss zurücktreten, weil er einen Ausflug mit einem mutmaßlichen Kriegsverbrecher unternahm. Der sitzt jetzt im Knast von Sheveningen.
Die Regierung in Sarajevo und die Europäische Union paraphieren Stabilitäts- und Assoziierungsabkommen. Ein weiterer Schritt hin zu einer EU-Mitgliedschaft.
In Australien kann es am Samstag zu einem Machtwechsel kommen. Umfragen zufolge wird die oppositionelle Laborpartei den langjährigen konservativen Premier ablösen.
Seit der Schließung der Grenzen nach der Machtübernahme der Hamas werden die Waren knapp. Jetzt steht die Ernte bevor, aber exportiert werden kann nichts
Al-Qaida-Chef Bin Laden ärgert sich über die eigene Organisation, weil sie im Irak Fehler macht. Seine Anhänger verdammen hingegen den TV-Sender al-Dschasira.