DRAMA Heute beginnt mit dem Achtelfinale die K.-o.-Runde. Und mit ihr die Dramatik des Duells vom Punkt, in dem Helden und Versager geboren werden. Und zwar beim Elfmeterschießen, der Königsdisziplin des Fußballs
INTERVIEW Der südafrikanische Literaturprofessor Grant Farred über die Unmöglichkeit, Südafrika zu unterstützen, über seine glühende Liebe zum FC Liverpool und über den Zusammenhang zwischen den Denkern Steven Gerrard, Antonio Gramsci und Carl Schmitt
WM-ENTTÄUSCHUNG Südafrikas Fans beginnen der WM den Rücken zu kehren. Afrika verliert, es ist kalt, man bleibt lieber zu Hause, und Fußball fristet sein übliches Schattendasein
Die meisten Bundesligatrainer scheitern in Afrika aufgrund ihrer schlichten Vorstellungen. Deutlich wirkungsvollere Arbeit leisten deutsche Sportentwicklungshelfer.
AUFSTIEG Nico und Pablo trainieren genau in jenem argentinischen Verein, in dem einst Fußballgott Diego Maradona entdeckt wurde. Die Jungen trainieren hart. Und hoffen
TOUR DE FRANCE Genau so viele Radprofis sind allein in den ersten fünf Monaten dieses Jahres vom Sattel geholt worden. Und das nicht, weil sie bei Rot über eine Kreuzung gesprintet sind. Ist die Tour de France noch zu retten?
AUFSTEIGERMACHER Fußballtrainer Holger Stanislawski ist fast am Ziel: Noch ein Sieg und sein FC St. Pauli ist wieder in der Bundesliga. Sein Erfolgsrezept: sich selbst ständig neu zu erfinden. Abwechslung ist seine leistungssteigernde Substanz. Damit gehen alle über ihre Grenzen – wie er selbst
Was das Sportwochenende in Deutschland bringt, müssen wir nicht erklären.Aber was bewegt eigentlich die Fans im Rest der Welt? Eine nicht repräsentative Rundschau.
Früher mussten sich Basketballfans mit wenigen TV-Übertragungen zufrieden geben. Mittlerweile gibt es von jedem Spiel einen HD-Livestream und Basketball-Blogs stillen den Statistikhunger besser als die alten Experten
Michi Mohr ist einer der wenigen deutschen Big-Wave-Surfer. Mit dem Jetski lässt er sich in die haushohen Riesenwellen ziehen und surft dort mit bis zu 50 Sachen.
Die kriselnde DEL geht in die Playoffs: Doch hinter den sportlich überlegenen und ökonomisch gesunden Berliner Eisbären droht immer mehr Klubs der finanzielle Kollaps.
DISKRIMINIERUNG Frauen-Eishockey nimmt nicht mal der eigene Verband ernst. Es gibt keine Mädchenteams in den Vereinen, und bei den Frauen gelten Regeln wie bei den Junioren: Gesichtsschutz ist Pflicht, Bodycheck verboten
Während Clubs wie Werder Bremen oder Bayern München am persischen Golf trainieren, müssen die zuhause gebliebenen Vereine sich an die verkürzte Winterpause anpassen.
Während die Athleten um Meistertitel laufen, kämpft die Deutsche Eislauf-Union ums nackte Überleben. Erfolgstrainer und Stasi-IM Ingo Steuer könnte den Verein in die Insolvenz treiben.
In den Verbänden haben Frauen meist wenig zu melden. Mit dem "Jahr der Frau im Sport" sollte sich das ändern. Doch die Aktionen des Sportbundes fanden meist im Abseits statt.