Ein Bericht des US-Außenministeriums lobt Verbündete und kritisiert Staaten, die Washington nicht freundlich gesinnt sind. Doch ruft er auch zu "Ansichten über unser Verhalten" auf.
US-Präsident Bush hat die Kubaner zum Widerstand gegen ihre Regierung aufgerufen. Castro wirft ihm vor, die gewaltsame Wiedereroberung der Insel zu planen.
Ein in den USA wegen Raubmordes zum Tode Verurteilter kann die Todeszelle in Florida als freier Mann verlassen. Die Polizei hielt Entlastungsbeweise zurück
Der Menschenrechtsbeauftragte des Auswärtigen Amtes, Gerd Poppe (Bündnis 90/Grüne), zur deutschen Chinapolitik und zu seinem Einfluss auf die Bundesregierung
■ Der Europa-Spitzenkandidat der französischen Grünen, Daniel Cohn-Bendit, über den Atomausstieg und antideutsche Ressentiments. La Hague kann wichtige Rolle beim Atomausstieg spielen
In aller Eile bildet Präsident Alberto Fujimori nach zwei Ministerrücktritten sein Kabinett um. Während die Gewerkschaften demonstrieren, steht das Militär geschlossen hinter ihm ■ Von Bernd Pickert
■ Mehrere Wahlhelfer des nicaraguanischen Rechtskandidaten Arnoldo Aleman wurden wegen massiver Unregelmäßigkeiten festgenommen. Sein Vorsprung vor Daniel Ortega scheint dennoch solide
Argentiniens Präsident Carlos Menem triumphiert im ersten Wahlgang / Auch absolute Mehrheit für die Peronisten im Parlament ■ Aus Buenos Aires Bernd Pickert