■ In mehreren lateinamerikanischen Ländern ist die Polizei während der letzten Jahre immer gewalttätiger geworden. Bei Festnahmen in den Armenvierteln der Metropolen wird nicht lange gefackelt, in Rio de Janeiro etwa kommen inzwischen auf jeden Verletzten drei Tote. Gefördert wird die Brutalität der Beamten durch „Tapferkeitsprämien“, mit denen sie ihr Salär aufbessern.
■ Ignacio Cano vom brasilianischen Forschungsinstitut ISER zur Strategie der Polizeiführung von Rio, die Tötungsbereitschaft ihrer Beamten zu stimulieren
■ Scientology-Aussteiger Gerry Armstrong lobt, daß die Deutschen entschiedener als die US-Amerikaner gegen die Organisation vorgehen. Auch den Einsatz von Geheimdiensten begrüßt er
■ Der mexikanische Karikaturist Rafael Barajas Duran alias „El Fisgón“ bezeichnet das Wahlergebnis in Mexiko als epochalen Einschnitt in der Geschichte seines Landes