Heute Nacht hätte es die zweite Erfassung von obdachlosen Menschen auf Berlins Straßen gegeben. Weil sich zu wenig Freiwillige gemeldet haben, mussten die Organisator*innen sie auf den Winter verschieben. Über den Sinn der Zählung gibt es weiter Streit
Seit 2011 ist klar: Viele Städte haben weniger Einwohner als gedacht. Das hat für sie finanziellen Folgen. Städte und Gemeinden klagten in Karlsruhe – ohne Erfolg.
Ab heute verhandelt das Bundesverfassungsgericht Berlins Klage gegen das Gesetz zur letzten Volkszählung. Das Land verlor dabei 180.000 Menschen – und viel Geld.