■ Innenpolitische Atempause entlastet die Regierung. Im Hintergrund wird weiter an einem Kompromiß zum Bündnis für Arbeit geschmiedet. Klausurtagung der Gewerkschaften mit Kanzleramtsminister Hombach
Nach dem Dioxinunfall der Duisburger Recyclingfirma B.U.S. kritisieren Umweltschützer die Behörden: Sie hätten bei der Genehmigung der Anlage die Störfallverordnung nicht angewendet ■ Aus Bochum Marcus Meier und Felix Pullmann
Nicht genmanipuliertes Soja zu bekommen, wird immer schwieriger. Lebensmittelkonzerne sind oftmals „pro Gen“, aber aus Imagegründen noch vorsichtig ■ Aus Berlin Bettina Langer
Die Schlager der DDR kommen wieder. Heiteres Ostliedgut, das nach der Wende kaum noch jemand hören wollte, erlebt in der Ex-DDR zur Zeit ein großes Comeback. Ein Besuch bei den Schlagerfans des Ostens ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova