■ Klaus Eschen, stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer JuristInnen, zu dem von Justizminister Klaus Kinkel vorgelegten Gesetzentwurf zur Überprüfung von Anwälten aus der Ex-DDR
Junge Witikonen“ und NPD- bzw. REP-Referenten aus dem Bundeshaushalt finanziert/ Innenministerium erkennt keine Anhaltspunkte für rechtsextreme Tendenzen ■ Von Bernd Siegler
Das Verfahren gegen eine WAA-Gegnerin mußte vor dem Schwandorfer Schöffengericht eingestellt werden/ Die Anklage wegen besonders schwerem Landfriedensbruchs brach in sich zusammen ■ Aus Schwandorf Bernd Siegler
■ Gestern nahmen in Berlin 200 Menschen Abschied von Ingrid Schmidt-Harzbach/ Die Frauenforscherin hatte sich am 23. September das Leben genommen/ Die Filmemacherin und Schriftstellerin Helke Sander hielt diese Trauerrede
Unter den Glücksrittern, die beim Versilbern der KoKo-Erbmasse eine schnelle Mark machen wollen, sind Österreichs Vize-Kanzler Hannes Androsch und der frühere Schweizer Schalck-Statthalter Ottokar Hermann ■ Aus Bonn Thomas Scheuer
■ Gericht entscheidet erst Dienstag über Räumung des Roma-Protestlagers in Düsseldorf/ Polizei möchte Räumung vermeiden/ Prominente fordern "runden Tisch" für Landesregierung und Roma
■ Interview mit dem Kieler Toxikologen und Dioxin-Experten Prof. Otmar Wassermann zu der beabsichtigten Freigabe der gesperrten „Kieselrot“-Sportplätze
Jugendinitiative gegen Daimler baut Hüttendorf auf dem Gelände der geplanten Mercedes-Teststrecke in Papenburg/ Protest „gegen den Autowahn“/ Bevölkerung hilft ■ Aus Papenburg B. Rambalski
Sachsen: Lebensschützer machen sich in Schwangerenberatung breit/ Bonn soll Beratungsstelle der fundamentalistischen „Kaleb“ finanzieren/ 49 von 69 Stellen in konfessioneller Trägerschaft ■ Von Helga Lukoschat
Landratsamt verbot einen Kongreß der militanten „Nationalistischen Front“ zur Propagierung der „Auschwitz-Lüge“ in Roding/ Rechtsextremisten wollen vor Gericht ziehen — Treffpunkt: Parkplatz ■ Von Bernd Siegler
KSZE in Berlin: „Rat der Frauen“ fordert Folgekonferenz zum Thema „Menschenrechte — Frauenrechte“/ Paritätisch besetzte „Kontrollräte“ sollen KSZE und UNO demokratisieren ■ Aus Berlin Ulrike Helwerth
In Nordrhein-Westfalen zwangen Eltern die SPD-Landtagsfraktion zum Umdenken/ Gesetz über Kindertagesstätten für freie Elterninitiativen verbessert/ Protestveranstaltung des DPWV findet statt ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs