■ Die IG Farben in Abwicklung verhindert seit 40 Jahren erfolgreich ihre Selbstauflösung/ Zur Hauptversammlung in Frankfurt protestierten gestern ehemalige KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter
■ Die Treuhand-Schulden steigen schneller als erwartet/ Finanzministerium fühlt sich noch nicht angesprochen/ Nach 1994 müssen die BürgerInnen für Schuldenberg von 250 Milliarden aufkommen
In einem Gutachten für die schleswig-holsteinische Landesregierung kommt der Ex-Umweltsenator Kuhbier zu dem Schluß, daß die Nord-Autobahn von Lübeck nach Stettin keinen Sinn macht ■ Von Bettina Markmeyer
Sozialministerin koppelt ihr Amt an Stolpes Durchhaltevermögen und kündigt Mobilisierung der Bevölkerung an/ MfS-Führungsoffizier bestätigt Stolpes Informationen über Westpolitiker ■ Aus Berlin Matthias Geis
Am 14.Juni Volksentscheid über Brandenburgs neue Landesverfassung/ Recht auf Arbeit, Wohnung und soziale Sicherung als Staatsziele/ Recht auf Akteneinsicht als verfassungsrechtliches Novum ■ Aus Potsdam B. Markmeyer
Eine Sondereinheit der Stasi in Schalck-Golodkowskis Schattenreich „Kommerzielle Koordinierung“ war auf BND-Agenten, Manager und das eigene KoKo-Personal angesetzt ■ Von Thomas Scheuer
Für das Landesarbeitsgericht Berlin ist die Demokratisierung in den Betrieben der Ex-DDR heute nicht mehr rechtsfähig/ Wer zu früh kam, dessen Sozialpläne haben heute keinen Bestand mehr ■ Von J. Kädtler und M. Kempe
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen in Berlin überprüft Spendenorganisationen auf ihre Seriosität und will „Spendensiegel“ vergeben/ Drückerkolonnen machen den Osten unsicher ■ Aus Berlin Ute Scheub
■ Das Bundesverfassungsgericht sah darin einen Verstoß gegen die Gleichberechtigung von Mann und Frau/ Urteil: Nächtliche Arbeit ist für alle schädlich / Gesetzgeber muß Nachtarbeit neu regeln