Eisstürme und menschenleere Wildnis: Der Yukon Quest, auf 1.600 Kilometern zwischen dem Yukon Territory und Alaska, gilt als härtestes Rennen der Welt.
STAATSSEKRETÄR RAFFZAHN Dass sie den umstrittenen Staatssekretär Paschedag abserviert hat, nützt der rot-grünen Regierung in Hannover nichts – jetzt treibt die Opposition sie mit einem Untersuchungsausschuss vor sich her
Südafrika gilt als eines der gefährlichsten Länder der Welt. Touristen sind jedoch weniger betroffen, gefährlich ist es vor allem für Einheimische und Nashörner.
Man kann in der Stadt ein ganz normales Leben führen - wenn man verrückt ist. Die Stadt ist Mythos, das Klischee nie weit entfernt, und alles ist irgendwie großartig!
Konquistadoren, Goldsucher, Revolutionäre schipperten einst den Río San Juan herunter. Heute befahren Touristen den Fluss zwischen Nicaragua und dem reicheren Costa Rica.
ARZTHAFTUNG Um besser atmen zu können, ließ sich K. die Nasenscheidewand korrigieren. Heute ist er behindert. Was für ihn ein ein klarer Kunstfehler ist, ist für den behandelnden Professor ein allgemeines Operationsrisiko
ZIRKUSSCHULE Die Schule Trenknerweg in Hamburg-Altona und der Kinder- und Jugendzirkus „Abrax Kadabrax“ arbeiten seit 2006 bei dem deutschlandweit einmaligen Projekt „Zirkus in der Schule“ zusammen
TRETEN Punks in der Bischofsstadt, Ärger bei Bebra: der Fulda-Radweg führt von der Rhön bis ins niedersächsische Hann. Münden und ist auch für untrainierte Radfahrer zu schaffen
SOZIALPOLITIK Kampf gegen Armut, das ist sein Leben: Herbert Thomsen engagiert sich seit 20 Jahren für Sozialhilfe-Empfänger – mit ganzer Arbeitskraft. Andere bekommen für sowas das Bundesverdienstkreuz. Aber nicht, wenn sie gegen das System sind, das so viele arm macht