Handwerker vor Gericht: Weil sie Malerarbeiten durchführen ließen, ohne einen Meisterbrief zu haben, sollen zwei junge Männer fast 140.000 Euro Strafe bezahlen. Solidarität bekommen sie von den „Unabhängigen HandwerkerInnen“
Die innere Einstellung zu sozial Schwachen ist das Kriterium, durch das sich Christliche Demokraten von Liberalen unterscheiden müssen. Die Frage von Heiner Geißler nach dem ethischen Fundament der Politik der CDU könnte auch machtpolitisch entscheidend sein ■ Von Erich Röper
Vor zehn Jahren gab es in Mitte ein einziges Yogazentrum. Heute gibt es in Mitte und Prenzlauer Berg mindestens zehn Yogaschulen. Die meisten haben erst in den letzten Jahren eröffnet. Konkurrenz untereinander scheint es nicht zu geben
Wer wirklich wissen will, wie der Norddeutsche tickt, muss einen Blick in die Wochenproduktion der Nachrichtenagenturen werfen. Der Norden ist ein El Dorado für Bruchpiloten und Garten-Skelette
Abschied (II): Das Ende der St. Pauli Amateure ist kein Abschied, sondern ein auf Wiedersehen unter dem Namen U23. Trainer Andreas Bergmann kann so eine umfassende Fußballausbildung anbieten
Eine multikulturelle Fußball-Mannschaft aus der Neustadt und eine Video-Gruppe der Caritas gaben „dem Hass keine Chance“ – und gewannen damit den gleichnamigen Bremer Jugendwettbewerb
Waren Tische im Mittelalter aus rohen Brettern zusammengezimmerte Tafeln, verfeinerten sie sich später zu üppig verzierten Objekten. Doch erst im 20. Jahrhundert wurden Tische populärer, die nicht mehr unbedingt auf vier Beinen stehen mussten
Fast 2.000 Menschen besuchten gestern den ökumenischen Bittgottesdienst gegen Krieg im Irak. Mit anschließender Lichterkette demonstrierten Junge und Alte ihre Friedenssehnsucht. „Kundgebungscharakter“ wollte man beim Gottesdienst vermeiden, aber die Kirchen rufen zur Demonstration auf
Seit Monaten wird am Gymnasium Hamburger Straße gebaut. Ganz nebenbei findet auch Unterricht statt – die SchülerInnen finden schon nicht mehr komisch, unter welchen Bedingungen sie lernen