Sie gehören zur Elite: Deutschlands Journalistenschüler. Aber die Plätze auf der Sonnenseite werden schattig. Eine Eins-a-Ausbildung garantiert keinen Eins-a-Arbeitsplatz. Doch auch B-Arbeitsplätze sind rar
Am Anfang war nur „Dallas“, dann schwelten die „Fackeln im Sturm“, jetzt läuft auch noch „Twin Peaks“ und „Inside USA“: Kabel 1 dient am Wochenende zur Amerikanisierung des Unbewussten
Medienmädchen II: Dagmar Engel ist seit zehn Monaten Chefredakteurin der Deutschen Welle – und in zwanzig Jahren vielleicht Bundespräsidentin. Auf jeden Fall weiß sie, was Frauen unbedingt brauchen, um in Medienberufen weit nach vorne zu kommen: Zähigkeit, Kompetenz, Humor und Stil
Die Gelder für die Entwicklung einer Atombombe, die unterirdische Bunkeranlagen zerstört, sind vom US-Senat bereits bewilligt. Kritische Forscher bezweifeln jedoch, dass es möglich sein wird, eine „saubere“ Atombombe zu bauen
Von der Schnapsidee zum Antikriegsvideo: Peter Lohmeyer, Ulrich Tukur und viele andere haben einen Clip zu „Bagdad Blues“ gedreht – Uraufführung heute bei „3 nach 9“ (22.00 Uhr, NDR)