Bevor es am Ende noch der Innenminister tut, lösen sich die Hells Angels Hannover vorsorglich selbst auf - und bringen so ihr Vereinsvermögen in Sicherheit.
Grüne, Piraten und Linkspartei bereiten nach stundenlanger Flughafen-Aufsichtsratssitzung Untersuchungsausschuss vor: Mehr Fragen seien offen als geklärt.
Während seine Partei zulegt, stürzt der Regierende Bürgermeister bei den Wählern weiter ab. Damit nicht genug: Zwei Drittel der Berliner sind unzufrieden mit der rot-schwarzen Koalition.
FLUGHAFEN Die Lufthansa-Tochter Germanwings streicht Flüge ab Schönefeld. Der Mutterkonzern will sein Angebot trotzdem allein im überlasteten Tegel abwickeln
Jugendliche machen erste sexuelle Erfahrungen im Netz, weil sie alles unter Kontrolle wähnen. Eine Studie widerlegt das und sieht vielmehr einen dramatischen Steuerungsverlust.
Die linke spanische Tageszeitung „El Público“ musste im Februar aufgeben. Jetzt arbeiten die Redakteure an einer Rückkehr – mit Hilfe eines Genossenschaftsmodells.
Laut einer Studie wird jede sechste Krebserkrankung durch Viren oder Bakterien verursacht. Gerade deswegen komme der Infektionsvorsorge eine wichtige Rolle zu.
Umstrittene Studien zum H5N1-Virus sind jetzt veröffentlicht worden. Das US-Gremium für Biologische Sicherheit hatte gebeten, die brisanten Infos nicht publik zu machen.
Immer noch unheilbar: Alzheimer. Nicht mal die Ursache für die Krankheit ist bekannt. Mit Hilfe von Biomarkern kann sie inzwischen aber früh diagnostiziert werden.
Verlagschef Döpfner serviert Diagramme und Erfolgsnachrichten. Vor der Tür protestieren Aktivisten gegen die Bild und im Netz gibt's 200.000 Unterstützer für „Alle gegen Bild“.
Die Geschichte ist zwar mehr als dünn, doch Springer legt nach: Laut „Welt“ betreibt Günter Wallraff mit seinen journalistischen Arbeitsmethoden „klassische Agententätigkeit“.