Eine Audienz bei Griechenlands Trainer Otto Rehhagel nach einer EM mit drei Niederlagen. Selbstkritik? Euer Majestät: "Jeder kann schreiben, was er will, außerdem kann ich es nicht lesen"
Die afroamerikanische Musikerin Santogold aus Brooklyn betreibt auf ihrem Debütalbum mitreißend und gekonnt Genre-Bending zwischen Dub, Elektro, Punk und Wave.
Arnd Zeigler war Stadionsprecher, Bayern- und Werder-Fan und landete im Radio. Jetzt hat er eine Fernsehsendung: "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs".
Bei "Maybrit Illner" diskutierten Meinhof-Tochter Bettina Röhl und Meinhof-Biografin Jutta Ditfurth über 68. Götz Aly war auch da. Moment mal: diskutierten!?
Der ultimative Roman zum Untergang der Musikindustrie! Meint der Verlag. Aber „Kill Your Friends“ von John Niven ist mehr: Das Buch ist ein Splatterthriller über die neuen Triebökonomien
Der Sänger Robert Owens ist die Stimme der House Music. Ein Gespräch über House-Traditionen, die Disco-Ära, einen Besuch im Kirchenchor und das richtige Timing.
Die Nesthäkchen-Reihe ist typische Backfischliteratur des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Autorin Else Ury, wurde 1943 von den Nazis in Auschwitz ermordet.
Mit einer würdigen Gala hat das ZDF am Samstagabend den 70. Geburtstag von Dieter Thomas Heck gefeiert – und den Moderator im gleichen Abwasch in den Ruhestand verabschiedet. Warum das ein herber Verlust ist, trotz allem
ZDF-Moderatorin Kiewel bewarb bei Johannes B. Kerner ein Produkt und leugnete eine Vertragsbeziehung - nicht der erste Fall von Produktplatzierung im ZDF.