Robbie Williams sang „Give Peace a Chance“ und alle, alle wollten das: Die Echo-Preisverleihung im Palais am Berliner Funkturm erstickte am Ende an zu vielen Kategorien und an zu viel Friedenswillen
Besinnt man sich auf zeitlose Werte wie Skills und noch mal Skills, hat weit und breit wohl kein zweiter Rapper die Klasse des ehemaligen Crack-Dealers Shawn Carter, besser bekannt als Jay-Z. Trotzdem fügte er in Berlin nur ein weiteres Beispiel in die endlose Reihe enttäuschender HipHop-Konzerte ein
Der geheimnisvolle Bhangra-Mann: Panjabi MC steckt hinter dem ungewöhnlichsten Hit des Jahres. Den späten Erfolg des Songs „Mundian To Bach Ke“ verdankt er aufgeschlossenen DJs in Deutschland
Erfahrungen von einem ganz andren Schulalltag: Über engagierte und ideenreiche Lehrerinnen, die abends Kellnern, weil ihr Lohn nicht reicht. Über Schüler, die vom „School Spirit“ beseelt sind und alles für ihre Schule geben
Wenn im Film Organe wandern: Clint Eastwood, der erste schweigsame Held Hollywoods, gibt in „Blood Work“ einen alten Cop mit neuem Herzen. Der Actionfilm kommt damit im Subgenre des Transplantationsfilms an. Aber wo bleibt die Seele?