Pakistan zieht seine Kämpfer aus der indischen Region Kargil zurück und spricht von „Zerstreuung“, Indien spricht dagegen von einem Sieg ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
In Indonesien ist die gesellschaftliche Ordnung durch die schwere wirtschaftliche und politische Krise aus den Fugen geraten. 30 Millionen Jobs gingen verloren, das Durchschnittseinkommen sank von 1.200 auf 400 Dollar ■ Aus Jakarta Jutta Lietsch
■ EU-Ausländer dürfen an der Europawahl teilnehmen – nach Antrag auf Aufnahme ins Wählerverzeichnis. EU-Kommission prüft die diskriminierende deutsche Antragspflicht
Am Montag finden in Indonesien die ersten freien Parlamentswahlen seit 40 Jahren statt. Die Opposition hat Siegchancen, doch das Militär ist noch stark ■ Aus Jakarta Jutta Lietsch
Labour siegt bei den Regionalwahlen in Schottland und Wales, verfehlt aber in beiden Fällen die absolute Mehrheit und muß mit den Liberaldemokraten koalieren. Nationalisten werden stärkste Oppositionskraft ■ Von Ralf Sotscheck
In Indonesien zünden Muslime eine Kirche an, nachdem Unbekannte in Jakartas zentraler Moschee eine Bombe gezündet hatten. Angst vor weiterer Eskalation ■ Von Jutta Lietsch
■ Im Krisenstaat Indonesien warten deutsche Unternehmen trotz Auftragsmangels die Wahlen ab. Joint-venture-Partner werden ausgezahlt, Geschäfte machen nur noch Exportbetriebe
Indonesien bereitet sich nach Jahrzehnten der Diktatur auf demokratische Wahlen vor. Die Ausgangsbedingungen sind alles andere als ideal. Viele befürchten Unruhen ■ Von Jutta Lietsch