Union macht Zuwanderung rein zufällig zum Wahlkampfthema. Bundeskanzler Schröder spricht von Verzweiflungstat. Grünen-Chefin Roth beklagt Schmutzkampagne á la Koch
Weltweit wurde gestern der Opfer der Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon gedacht. In New York wurden am Ground Zero die Namen von 2.801 Opfern verlesen. Teile der US-Streitkräfte befinden sich in höchster Alarmbereitschaft
Tote und Verletzte bei Selbstmordanschlag. 55 palästinensische Intellektuelle fordern Ende der Attentate. Die israelische Regierung droht mit einer Wiederbesetzung der Autonomiegebiete
Rot-grüne Koalition will die Antiterrorgesetze in Deutschland verschärfen. Der neue Paragraf 129 b soll die Unterstützung und Mitgliedschaft in einer ausländischen Terrorgruppe bestrafen
Abkommen für Übergangsregierung in Afghanistan steht. Vereinbarung weltweit begrüßt. Kanzler zu Beteiligung an UN-Truppe bereit. Designierter Regierungschef bei US-Angriff verletzt
US-Luftwaffe fliegt stärkste Angriffe auf Taliban-Front seit Kriegsbeginn. Rumsfeld sieht „messbaren Forschritt“. Bin Laden erhebt per Video Vorwürfe gegen Kofi Annan und die Vereinten Nationen