■ UNO–Generalsekretär schlägt Sitzung des Weltsicherheitsrates vor / Widersprüchliche Erfolgsmeldungen vom Kriegschauplatz am Persischen Golf / 2.000 Zivilisten wurden getötet, seit der „Städtekrieg“ entbrannt ist
■ Drusen liefern heftige Gefechte gegen pro–syrische Miliz / Hintergrund: Überfall auf drusischen Konvoi / Küstenstraße von Beirut in den Süden gesperrt / Verschleppter Palästinenser tot aufgefunden / Amal fortgesetzter Exekutionen beschuldigt
■ Parlamentsdebatte über Ausländergesetzgebung und Privatisierung der Gefängnisse auf April 1987 verschoben / Schweigemärsche für den von der Polizei getöteten Malik Oussekine in ganz Frankreich / Chirac vom Druck der Straße gebeugt
■ Zwangsumsiedlung von Schwarzen in Südafrika / Fertige Häuser und ein neuer Friedhof stehen schon bereit / Widerstand der Metallgewerkschaft MAWU / Selbst Kollaborateure protestieren gegen das Projekt Volkszählung als Vorwand für Personalienerstellung
■ Die britische Großbank Barclays verkauft ihre Apartheid–Tochter / Konten–Boykott der Anti–Apartheid– Bewegung erfolgreich / Südafrikanischer Bergbaukonzern übernimmt das Geldgeschäft
■ Nach der Ermordung eines Talmud–Studenten wurde am Sonntag die Altstadt von Jerusalem von anti–arabischen Racheaktionen beherrscht / Rechtsextreme „Kach“–Bewegung aktiv
■ Amnesty International veröffentlicht Jahresbericht 1986 / Zahlreiche Staaten der UNO–Konvention gegen Folter beigetreten / Kluft zwischen offiziellen Versprechen und tatsächlicher Praxis / Todesstrafe wird in über 100 Ländern vollstreckt / Weltweit über 10.000 politische Morde
■ Armee will trotz der von der Guerilla einseitig ausgerufenen Feuerpause den Krieg fortsetzen / Medikamente aufgebraucht / Medico international ruft zu Spenden auf
■ Hunderte von Todesopfern und Tausende Verletzte bei Erdbeben in der Hauptstadt von El Salvador / Zahlreiche Gebäude stürzten ein / Regierung Duarte verhängt Preisstopp / Guerilla erklärt einseitigen Waffenstillstand
■ Offiziell proklamierte Härte und inoffizielle Verhandlungssondierungen der französischen Regierung / Zwei übereilt ausgewiesene Iraker konnten am Wochenende nach Paris zurückkehren
■ Südafrika untersagt Beerdigung von Opfern der Soweto–Unruhen / Straßenkämpfe und Generalstreik legen schwarzes Township lahm Opfer werden „illegal“ beerdigt / Verschärfte Zensurbestimmungen verbieten Berichterstattung über Unruhen in Schwarzengebieten