In Hamburg tagt die Nordatlantische Versammlung / Ungarischer Redner bezeichnet Präsenz fremder Armeen in europäischen Ländern als Anachronismus ■ Aus Hamburg Kai Fabig
■ Grünes Symposium zur bayerischen Rüstungswirtschaft / Bayerisches Rotes Kreuz als der NATO–Blut–Lieferant / Drei Siemensfirmen in Südafrika liefern an die NATO / WNC und Bayernchemie leiten Höchstmenge an krebserregenden Aminen in den Inn
■ Angelika Beer und Alfred Mechtersheimer reisen trotz Widerstand der Fraktion nach Libyen / Reise privat und auf eigene Kosten / Mechtersheimer: Grüne halten an Amerikanismus fest
■ Irangate auf hanseatisch: Gräfin Lisa von Schwerin, 71jährige Hamburger Maklerin, wurde wegen illegalen Waffenhandels zu zwei Jahren mit Bewährung verurteilt / Ihr gescheitertes Milliardending: Die Lieferung von mehr als 680 Panzern an Khomeini
■ Die „Speerspitze des Proletariats“ ließ in Gießen den Spitzel Jonas hochgehen / Jonas verjubelte Judaslohn von monatlich 300 DM in bayerischen Bordellen / Für die MLPD jedenfalls ist Jonas ist ein „Verräter“ an der Arbeiterklasse geworden
Satirische Plakataktion gegen den Darmstädter Oberbürgermeister Metzger läßt Polizei zuschlagen / Hintergrund ist die Vernichtung sozialen Wohnraums in der Provinzmetropole / Metzger ließ ein von Roma bewohntes Haus abreißen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Karlsruher Kernforschungszentrum testete brisantes Verfahren zur Gewinnung von Plutonium aus schwach- und mittelaktivem Atommüll in Mol / Nach getaner Arbeit sollen sechs Kilo Plutonium via Bundesrepublik zurück in die Schweiz / Wer Transporteur wird, bleibt offen ■ Von Gerd Rosenkranz
Die Hansestadt hat noch keine rechtliche Handhabe gegen die mit Atommüll beladenen Lastwagen auf dem Bundesgrenzschutz-Gelände / Vom Innensenator bis zum Autonomen sind alle bei der Blockade / Gerüchte um die Gefährlichkeit der strahlenden Ladung ■ Aus Lübeck Axel Kintzinger
Anmerkungen zur Firmengeschichte der Degussa, die jetzt die Hanauer Skandalfirma NUKEM in die „unternehmerische Obhut“ genommen hat /1873 gegründet überstand das Unternehmen die Nazizeit unbeschadet /Heute auch im Pharma-Bereich aktiv ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Arbeitsgericht in Bremen sprach einem birmesischen Matrosen 44.000 Dollar Heuerausstände zu / Er kann mit dem Geld nicht in seine Heimat zurückkehren / Birmesische Botschaft will seinen Paß einziehen / Griechischer Reeder angeklagt
■ 23 Grünen–Abgeordnete schreiben an die Parteibasis: Nicht persönliche Eitelkeiten, sondern inhaltliche Differenzen liegen dem Streit der Grünen zugrunde / Frage der Gewaltfreiheit und der Parlamentsarbeit gilt es zu klären
■ Der Kieler Untersuchungsausschuß spürt den Telefongesprächen vom Apparat des ehemaligen stellvertretenden Regierungssprechers Ahrendsen nach / Neues über die AIDS–Kampagne gegen Engholm - war Ahrendsen auch dabei?
■ Trauerfeier für die an der Startbahn erschossenen Polizisten im Frankfurter Dom / Ministerpräsident Wallmann: Mit aller Härte gegen „Feinde der Menschlichkeit“ / Polizisten aus dem ganzen Bundesgebiet beim Trauerzug durch die Innenstadt
■ Ausländerausschuß fragte nach Polizeiübergriffen gegen jugendliche Ausländer / Innensenat bestreitet Gewaltanwendung gegen nun gelähmten Iraner / Keine Auskünfte zu neuem Prügelfall
■ Die CSU stachelt den Kanzler gegen die FDP auf: Die unabhängige Regierungskommission zu den Ursachen der Gewalt soll sich auf politisch motivierte Gewalt konzentrieren / Gesetze sollen unabhängig von dem Gremium noch in diesem Jahr verschärft werden