■ Neue Akten der Staatsanwaltschaft, darunter ein Strauß-Brief an Kohl, bestätigen den Verdacht, daß Kohl frühzeitig bei der illegalen Lieferung von U-Boot-Plänen an Südafrika aktiv beteiligt war
Salzgitter-Manager Böhm wegen der Giftgas-Affäre „beurlaubt“ / Bundestag berät heute über die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses / Grüne fragen die SPD nach ihrem Top-Genossen ■ Aus Mannheim Th. Scheuer
Expertenhearing in Bonn empfiehlt Stopp des geplanten Abzugs US-amerikanischer C-Waffen aus dem pfälzischen Clausen in den Pazifik ■ Aus Bonn Andreas Zumach
Die Bundeswehr übt trotz der Umwälzungen in Osteuropa mit atomaren Mittelstreckenraketen, die nicht nur gegen die DDR, sondern auch gegen Polen und die Tschechoslowakei gerichtet sind / Grüne: „Erstklassiger Skandal“ / Bundeswehr: Einsatzbereitschaft erhalten ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Eine „kämpfende Einheit Cepa Gallende“ hat die Verantwortung für den sechsstelligen Sachschaden übernommen / „Wir kämpfen gegen ein Europa des Kapitals / Bezüge zur spanischen GRAPO, der RAF und ihrem Hungerstreik / „Gemeinsam neue offensive Phase schaffen“ ■ Von Wolfgang Gast
Mit einem Fraktionsvorstand der Erfahrung geht die Bonner Fraktion der Grünen in das Bundestagswahljahr / Die Fraktionsarbeit und das Profil sollen gestrafft werden / Antje Vollmer: Deutschlandpolitik steht im Mittelpunkt / Ökosozialisten hatten keine Chance ■ Von Gerd Nowakowski
Trotz schwindenden Feindbildern und spektakulärem Umbruch in Osteuropa: 54 Milliarden Mark für die „Verteidigung“ der Bundesrepublik / Grüne und SPD monieren Bonner Anachronismus ■ Von Gerd Nowakowski
■ Grüne bezichtigen Kohl der Lüge / C-Waffen Abzug ist nicht kontrollierbar / Termine bleiben weiterhin vage / Bevölkerung soll über den Abzug nicht informiert werden
SPD-Ministerpräsident blockiert weitere Aufklärung / Grüne präsentieren Beleg, daß U-Boot-Komponenten bereits parallel zu Blaupausen an Südafrika geliefert wurden / Auftrag für den Untersuchungsausschuß soll neu formuliert werden ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Angelika Beer, Grünen-Bundestagsabgeordnete, reiste als Mitglied einer Bundestagsdelegation zu einem Treffen junger europäischer Abgeordneter nach Polen / Anlaß war das Gedenken an den 1.September 1939 / Polen ist um Aussöhnung bemüht / Deutsche Schuld am Krieg war kaum Thema ■ I N T E R V I E W