Niemals voyeuristisch, sondern würdevoll: Die Hamburger Fotografin Leonore Mau hat soziale Brennpunkte und afroamerikanische Riten fotografiert Ihre Bilder wirken dabei niemals voyeuristisch, sondern würdevoll
Wirtschaft! Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt, wie das Brauwesen für die Stadt und sogar für die Stadtentwicklung zur Schlüsselbranche wurde. Die feiert sich mit der Schau selbst
DEUTSCHLAND UND DER IS-TERROR Die grüne Fraktionschefin, Katrin Göring-Eckardt, hat Anfang der Woche eine Debatte über einen Bundeswehreinsatz mit UN-Mandat entfacht. Die taz berichtete und kommentierte, unsere LeserInnen diskutieren mit
AUFTRAGSPOST Der vollständige Briefwechsel zwischen Bertolt Brecht und Helene Weigel erzählt die Geschichte einer weniger symbiotischen denn „großen“ Liebesbeziehung
GOSPEL YEH-YEH Ian Svenonius, früher Nation of Ulysses und Make Up, präsentierte sich mit neuer Band, Chain and the Gang, und neuem Album, „In Cold Blood“, im Festsaal Kreuzberg. Der undogmatische Exzentriker rockte – trotz einiger populistischer Parolen
EXKURSION Zu zwei Dritteln lebt das dänische Trio Efterklang in Weißensee. Sein neues Album ist dort in einem Studio entstanden. Es fußt auf Feldaufnahmen aus dem Hohen Norden
BERLIN FESTIVAL Am Ende eines langen Festivaltages spielte die britische Band Metronomy in der Arena. Der Frau am Schlagzeug, Anna Prior, huldigten die Bandmitglieder mit engelsgleichem Falsettgesang
GETRÄNK Ein Taucher findet Champagner, mehr als 170 Jahre alt. Jetzt wollen auf der Inselgruppe bei Finnland alle profitieren. Aber darf man den Fund verkaufen?
SCHNAUZBART Dieter Meier macht den Hansdampf in allen Gassen. Als Musiker, Künstler, Rinderzüchter, Designer und Drehbuchautor hat der Schweizer Erfolge vorzuweisen. Und eine gepflegte Erscheinung ist er auch