Kunstbetrieb, Erfahrungshunger, Westernmythen: Die Kuratorin Diana Baldon führt im Parkhaus Treptow mit ihrer mehrteiligen Ausstellungsreihe „level“ exemplarisch vor, wie ein Kontext entsteht und Lesarten vorgibt
Einmal Kurzstrecke bis zum Paracelsusbad, Rauchen ist gestattet: „Ich hab nichts anderes gemacht als die Regierung auch“, sagt der Fahrgast und nuckelt an seiner Zigarette. „Ich hab Waffen vertickt. Hab sie in Belgien eingekauft und hier verkauft. Und meine Frau hat mich verpfiffen.“
■ Ein Interview mit Reenald Koch, dem neuen Präsidenten des FC St. Pauli, über die Zukunft des Vereins, den Neubau des Stadions am Millerntor und die besten Curry-Würste der Stadt
Frank Castorf operiert in seiner Tennessee-Williams-Bearbeitung „Endstation Amerika“ an der Volksbühne am offenen Arbeiterglück. Kapitalismus und Depression werden im Homevideo versöhnt. Denn alles kann man filmen. Guck mal!
Kein Trash, sondern liebevolle Übersetzung im Sinne Walter Benjamins: Klaus Beyer, der freundlichste aller Beatles-Interpreten, singt heute Abend im Bastard