In der Ukraine sind bislang etwa zwei CDs produziert worden – was ganz und gar nicht heißt, daß es dort keine Musikszene gibt. Es darf auch gekifft werden. Mit echten ukrainischen Szenetypen sprach ■ Jörg Heiser
Dreißig Jahre Beach Boys: Anlaß für eine Werkausgabe, aber auch für eine Autobiographie, in der Jubilar Brian Wilson seinen kalifornischen Alptraum nachliefert. Muß die Geschichte der Sechziger jetzt neu geschrieben werden? ■ Von Klaus Walter
Gutes altes Akkordeon: Heute sorgt es im Pop meist für nostalgische Klangfarben. Doch ursprünglich war die „Schweineorgel“ einmal das modernste Instrument der Welt. Auszüge aus der Geschichte einer wilden Karriere ■ Von Christoph Wagner
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Produzierbarkeit oder: Seit einer Woche setzt ein Musicalmanager aus dem Schwäbischen neue Maßstäbe auf dem internationalen Unterhaltungsmarkt. Eine Art von Kritik ■ von Klaudia Brunst