Wie die junge Modedesignerin Cuc Hoang sehen viele vietnamesische Migranten Berlin oft nur als Lebensstation auf Zeit. Das Glück und ihre Zukünfte liegen in Vietnam.
Die Spalten im Erdreich, der Feigenbaum in Manriques Wohnzimmer, der unermüdlich eruptierende Geysir oder der 14 Meter hohe Turm des „Denkmals an die Fruchtbarkeit“ – Manriques Skulpturen verführen zu psychologische Spekulationen
Wo gibt’s den besten: Auf der Suche nach den wirklich feinen Kräuterschnäpsen ist der taz-Irland-Korrespondent mit Harry Rowohlt kreuz und quer durch Deutschland gereist
Das "Jihad - The Musical" ist erstmals auf den Festspielen in Edinburgh aufgeführt worden. Es macht sich über islamischen Terror lustig - und stößt auf viel Widerstand
Den Brandenburgern stinkt die Arbeit in der heimischen Landwirtschaft. Nun werben die Märker um klugen Nachwuchs. Denn die Vermarktung der Großbetriebe erfordert wirtschaftliches Können
In Afrika ist das Radio bis heute das Medium Nummer eins. Doch während im Busch vor allem der Informationsgehalt zählt, dominiert in den Metropolen der Dudelfunk.