Eine bundesweit einmalige Reiseagentur begleitet Vertriebene auf ihrer Spurensuche in die ehemalige Heimat. Diese suchen nicht Revanche, sondern die Bilder ihrer Vergangenheit.
Bei der Parade zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Nordkoreas fehlte Kim Jong Il. Ist der "Große Führer" schwer erkrankt? Ohne offizielle Information blühen Theorien.
Karl Bär ist Oberbayer, Neuköllner, Grüner und Landwirt auf Zeit. Vor allem ist der 23-Jährige begeisterter Tramper. Gerade muss er besonders fix sein: Das Praktikum im Kuhstall beginnt Punkt sechs.
Außenminister Frank-Walter Steinmeier tourt durch seinen Wahlkreis im westlichen Brandenburg. Er will den Menschen so gerne nahe sein, doch sie zeigen sich nicht oder warten einfach nur auf den Bus. Rettung bringt schließlich ein Eisverkäufer
Seine Mission sind die Wanderarbeiter Chinas. Für Cui Changyong hat der Aufschwung Chinas das Leben verbessert – weil er dafür kämpfte. Millionen von Menschen aber bringt der Wandel nur eines: schlechtere Lebensbedingungen
China könnte bei den olympischen Heimspielen zur dominierenden Sportmacht aufsteigen. Der Grund: ein rigoroses Sportsystem, für dessen Erfolg ein hoher Preis gezahlt wird.
Für Hui Zhangrong hat der Aufschwung Chinas das Leben verbessert - weil er dafür kämpfte. Millionen von Menschen aber bringt der Wandel nur schlechtere Lebensbedingungen. AUS SHENZHEN FELIX LEE
Von A wie Abdughani Imin bis Z wie Zhu Fangming: 100 Fälle von politischer Verfolgung in China. Von Sven Hansen, Thilo Knott, Klaus Raab und Juliane Wiedemeier