Die schwarz-gelbe Koalition wird von Parteitagen abgenickt. Bei der CDU fällt der Jubel verhalten aus. Nur eine Ministerin im Kabinett, aber männliche Altlasten. Carstensen beschwört dennoch den Aufbruch.
Was ist 60 Jahre nach Gründung der Volksrepublik China und 20 Jahre nach dem Tian'anmen-Massaker aus den literarischen Stereotypen der Revolution geworden? Ein Beitrag zur Buchmesse.
Ein Film ohne Handlung, dafür mit unfreiwilliger Satire : In "Unter Bauern - Retter in der Nacht" retten brave Bauern jüdische Mitbürger. Mit dabei: Veronica Ferres und Armin Rohde.
PLURALISMUS DER ERZÄHLFORMEN Joachim Lux ist der neue Intendant am Thalia Theater Hamburg. Hamlet und die Kennedys sind die ersten Helden der Spielzeit
Schon vor ihrer Zeit als Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg verliebte sich Cornelia Reinauer in Istanbul - und zog 2006 dorthin. Nun pendelt sie als "Transmigrantin" zwischen beiden Städten.
Mit dem Arm im Hinterteil einer kalbenden Kuh, Schnaps im Bierhäusle, und was ist bloß ein Klassenfeind? Die Erlebnisse einer ostdeutschen Dorfschreiberin im Schwarzwald
Egal ob als alkoholisierte Filmdiva oder feixende Bardame: Schauspielerin Marie Bäumer ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft.
Am 19. Juli 1979 endete in Nicaragua die Diktatur der Familiendynastie Somoza, die über 40 Jahre das Land beherrscht hatte. Die Aufständischen unter Daniel Ortega übernahmen die Macht. Ein Bericht.