AUFWERTUNG Die Gülbols aus Kreuzberg sollen zwangsgeräumt werden. Sie wehren sich – und bekommen viel Unterstützung. Längst sind sie zum Symbol geworden für den Kampf gegen steigende Mieten
Die grüne Bürgermeisterin von Dannenberg ist unzufrieden mit ihrer Partei. Die Tagesbilanz der Polizei im Wendland ist nach ersten Informationen gemischt.
UNTERHALTUNG Am Donnerstag eröffnete das Packhaustheater seinen Betrieb mit der Premiere von „Landeier“. In Zukunft soll es im Schnoor wieder „gute Unterhaltung“ geben
Mit dem US-Wahlkampf kommt mal wieder ans Licht, wie viele Reiche eigentlich ticken. Schaffen sie die Armen ab? Oder siegt das „Eat-the-rich“-Prekariat?
GRUPPENAUSSTELLUNG „Hungry City“ im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien befasst sich mit der Geschichte von Guerilla Gardening, Environmental Art und der Faszination, die die Landwirtschaft als Sujet auf Künstler ausübt
Goldgräberstimmung in Deutschland. Die Claims sind bereits abgesteckt, auch in Baden-Württemberg. Das Gold der Energiewende heißt Erdgas, gewonnen wird es mit einer höchst umstrittenen Methode: dem Fracking. Eine neue Studie des Umweltbundesamts empfiehlt nun ein Fracking-Verbot in Trinkwasserschutzgebieten
Erol Celik sitzt für die BVG hinter dem Lenkrad. Das will er noch bis zur Rente tun - auch wenn ihm Zeit und Geld für seinen Traum fehlen: den Asphalt gegen Wasser und den Bus gegen Jet-Ski zu tauschen. Seine Selbsteinschätzung: "Nicht ganz oben, nicht ganz unten - irgendwo in der Mitte".
WANDEL Jürgen Trittin, der mächtigste Grüne der Republik, will 2013 Vizekanzler werden. Aus dem Hausbesetzer beim Kommunistischen Bund wurde ein Staatsmann an der Seite der Kanzlerin. Wann hat er mit sich gebrochen?
AUSBEUTUNG Irgendwann hatte Phomphaengs Tochter die Idee, Arbeiter aus Thailand zum Beerenpflücken in die Wälder Lapplands zu holen. Im ersten Sommer kamen ein paar Dutzend. Nun sind es Tausende
Der Kongo ist voller Opfer von Kriegsverbrechen – doch wer darüber aussagt, kann sich seines Lebens nicht mehr sicher sein. Ein kaum zu lösendes Problem.
EINKAUFEN Der Unternehmer Alexander Otto baut Shoppingmalls in ganz Deutschland. Er lockt die Menschen aus den Läden der Innenstädte in eine Welt von Kunstlicht und Foodcourts. Gerade will Otto Bochum – zufällig die Stadt des Maklers Eckhard Brockhoff. Und der gibt nicht so schnell auf