AUSGEHEN Tausende von jungen Menschen lassen jedes Wochenende im „Q-Dorf“ mitten in Berlin die Sau raus. Doch wie viel Dorf steckt in der Großraumdisco? Eine Spurensuche
VonAZIZ AYYILDIZ / LAURA BICKEL / TILL KELLERHOFF / RASHA NASR
Die Verurteilung des guatemaltekischen Ex-Diktators Ríos Montt hat historischen Wert. Erstmals bestätigt ein Gericht den „Völkermord“ an den Ixil-Maya.
ERFOLG Sind afrikanische Viehhirten wegen Dürre und schlechten Marktbedingungen ewig zu Armut verdammt? In Kenia zeigt ein Farmer, wie die Einführung von Fleckvieh-Rindern den Viehzüchtern neue Perspektiven bietet
Am Sonntag wurde gleich doppelt Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gedacht. Die einen versuchten es ohne Stalin und Mao. Die Massen aber waren bei den Traditionalisten.
Fritz Fey, langjähriger NDR-Kameramann, hat auf allen Kontinenten alte Marionetten, Schattenfiguren und Puppen gesammelt. Fey zeigt seine Sammlung im Lübecker Theaterfiguren-Museum. Die dazugehörigen Geschichten aber gibt er nicht preis.
Zwischen den Jahren sprechen wir mit Menschen, die 2013 Großes vorhaben. Biobäuerin Johanna Böse-Hartje über den Kampf gegen die Agrar-Industrialisierung und den Wahnsinn der Mega-Kuhställe.
Die eine ist Schauspielerin, die sich und ihren Sohn jetzt durchbringt mit einer Stadtputztour für Touristen. Für die andere ist es ein ganz normaler Beruf. Eine Begegnung in Schwaben