Gibraltar, der Felsen in der Klemme zwischen britischer Oberhoheit und spanischem Anspruch, lebt von Banken und Duty-free-shops. Britische Atmosphäre an der Südspitze der Iberischen Halbinsel ■ VON ANTJE BAUER
Wahn, Fanatismus und Analphabetentum stützen den Duce Georgiens/ Von der Faszination der Waffen/ Wie Gamsachurdia die Feinde mit Liebe schlagen will/ Der „heilige Trunk“ widersteht dem Alkoholverbot/ Hat sich der Präsident mit Wende- kommunisten arrangiert? ■ AUS TBILISSI KLAUS-HELGE DONATH
Hunderte von Studenten erinnern an der Pekinger Beida-Universität an die Niederschlagung der Demokratiebewegung / Extreme Sicherheitsvorkehrungen / Festnahmen von Demonstranten und Mißhandlungen von Journalisten / Stadtmitte hermetisch abgeriegelt ■ Aus Peking von Boris Gregor
■ Ein Besuch bei der hier fast unbekannten äthiopischen Guerillabewegung EPRP / Die Organisation hat aus früheren Fehlern gelernt und sich im Westen Äthiopiens feste Einflußzonen geschaffen / Die Bauern begrüßen den pragmatischen Ansatz der neuen Regierung / Sozialismus ist zum Reizwort geworden
■ Nicaraguas Gesundheitssystem acht Jahre nach der Revolution / Privatmedizin floriert auf Staatskosten / Impfkampagnen erfolgreich / Betreuung in Spitälern mangelhaft
■ Trotz schlechter Zeiten für Utopien - Gedanken zu einer Gesellschaft, die Ökologie und Feminismus miteinander verbindet / Die europäischen Frauen sind nicht nur ausgebeutet, sondern nehmen selbst an Ausbeutung teil - ein neuer Emanzipationsbegriff ist nötig / Ist die Rückkehr zur Selbstversorgungswirtschaft unsere Perspektive?
■ Europaweite Aktion Volksentscheid gegen Atomanlagen angekündigt / In Wien ging die Konferenz für Reaktor–Un–Sicherheit und Ausstieg aus der Atomenergie zuende